Blasgeräte & Saughäcksler – kraftvolle Reinigung für den Außenbereich
Eine große Auswahl an Blasgeräten, Laubsauger und Laubhäcksler, die perfekt für jede Art von Außenreinigung geeignet sind. Ob akku-, benzin- oder elektrisch-betrieben – wir bieten Ihnen Top-Marken und faire Preise.
Kaufberatung für Blasgeräte, Laubsauger und Saughäcksler
Blasgeräte, Laubsauger und Saughäcksler sind unverzichtbare Helfer für die kraftvolle Reinigung im Außenbereich. Sie erleichtern das Entfernen von Laub, Grasschnitt und andere Gartenabfälle erheblich, wobei jedes Gerät seine besonderen Vorteile bietet: Blasgeräte für schnelles Wegblasen, Laubsauger für präzises Saugen ohne Zerkleinerung und Saughäcksler für das Aufsaugen mit integrierter Zerkleinerung. In diesem Beitrag erfahren Sie vor Ihrem Online-Kauf, worin sich die einzelnen Geräte unterscheiden und welches Gerät zu Ihren Arbeiten passt.
Welche Vorteile haben die einzelnen Geräte?
Blasgeräte
Sie erzeugen einen kräftigen Luftstrom, um Schmutz und Laub gezielt zusammenzutreiben oder wegzublasen. Ideal für große Flächen und schnelles Arbeiten.
Laubsauger
Sie saugen gezielt das Laub und kleine Gartenreste auf, ohne das Material zu zerkleinern. Sie sind besonders für präzise Reinigung wie Wege und Plätze oder für empfindliche Bereiche wie Blumenkübel geeignet.
Saughäcksler
Sie saugen Laub und kleinere Gartenabfälle auf und häckseln sie gleichzeitig. Dadurch wird das Volumen reduziert und die Entsorgung und Kompostierung erleichtert.
Welche Blasgeräte gibt es?
Die einzelnen Varianten unterscheiden sich in der Art des Antriebes. Davon hängt es ab, wie ein Gerät arbeitet und wofür es am besten geeignet ist.
Elektrischer Laubbläser (mit Kabel)
• leicht und geringe Lautstärke
• konstante Leistung und pausenloser Einsatz
• wartungs- und emissionsfrei
• Empfehlung: für kleine Gärten und Einfahrten mit Stromanschluss
Akku-Laubbläser
• leicht und mittlere Lautstärke
• Laufzeit in Abhängigkeit von der Akkukapazität
• wartungs- und emissionsfrei
• Empfehlung: für mittlere bis große Gärten (akkuabhängig) und große befestigte Flächen
Benzin-Laubbläser
• schwer und lauter Betrieb
• Laufzeit in Abhängigkeit vom Kraftstoff
• wartungsintensiv und Emissionen
• Empfehlung: für große Flächen, gewerbliche Nutzung, häufiger Einsatz (ideal für Profis)
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Blasgerätes noch achten?
1. Leistung eines Blasgerätes
Je stärker der Luftstrom ist, desto schneller und gründlicher entfernen Sie Laub und Schmutz. Für die kleineren Flächen reicht eine moderate Leistung. Bei großen Flächen bzw. bei viel oder nassem Laub sollten Sie sich für ein Gerät mit mehr Kraft entscheiden.
2. Lautstärke eines Blasgerätes
Laubbläser können je nach Modell und Antriebsart recht laut sein. Achten Sie auf die Dezibel-Angabe. Es ist ratsam, bei Arbeiten in Wohngebiete besonders darauf zu achten. Ein leises Gerät schont nicht nur Ihre Ohren, sondern auch die Nerven Ihrer Nachbarn.
3. Gewicht und Handhabung eines Blasgerätes
Ein geringes Gewicht und ein gutes Handling sorgen dafür, dass Sie lange und bequem arbeiten können. Besonders bei langen Einsätzen lohnt sich ein Gerät mit Tragegurt oder ein Tragesystem, bei dem das Gerät auf dem Rücken getragen wird.
Welche Laubsauger gibt es?
Überlegen Sie vor Ihrer Online-Bestellung: Wie groß ist Ihre Fläche? Wie viele Blätter fallen an? Sind die Blätter eher nass oder gibt es viel Astwerk? Nach diesen Gesichtspunkten empfehlen wir Ihnen, Ihren Laubsauger auszuwählen.
Elektrischer Laubsauger (mit Kabel)
• leicht und mittlere Lautstärke
• konstante Leistung und pausenloser Einsatz
• wartungs- und emissionsfrei
• Handgerät
• Empfehlung: für kleine Gärten und Einfahrten mit Stromanschluss
Akku-Laubsauger
• leicht und mittlere Lautstärke
• Laufzeit in Abhängigkeit von der Akkukapazität
• wartungs- und emissionsfrei
• Handgerät
• Empfehlung: für mittlere bis große Gärten (akkuabhängig) und große befestigte Flächen
Benzin-Laubsauger
• schwer und lauter Betrieb
• Laufzeit in Abhängigkeit vom Kraftstoff
• wartungsintensiv und Emissionen
• Hand-, Schiebegerät oder Anbaugerät
• Empfehlung: für große Flächen, gewerbliche Nutzung, häufiger Einsatz (ideal für Profis)
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Laubsaugers noch achten?
1. Leistung eines Laubsaugers
Je stärker die Saugleistung ist, desto mehr nimmt das Gerät auf und erleichtert das Arbeiten. Achten Sie dabei auf die Angaben zum Luftvolumen.
2. Lautstärke eines Laubsaugers
Laubsauger erzeugen je nach Modell unterschiedliche Geräuschpegel, wobei Elektro- und Akkugeräte in der Regel leiser sind als Benzin-Laubsauger.
3. Auffangbehälter/Auffangsack & Gewicht eines Laubsaugers
Ein großer Sammelbehälter sorgt für weniger häufiges Entleeren, was bei sehr viel Laub praktisch ist. Vergleichen Sie das Gesamtgewicht bei Handgeräten, wenn Sie längere Zeit mit dem Laubsauger arbeiten möchten. Bei einem schweren Gerät ermüden schnell die Arme. Ein Tragegurt und gute Griffe verbessern die Ergonomie einzelner Geräte.
Welche Saughäcksler gibt es?
Ein Saughäcksler ist eine clevere Kombination aus Laubsauger und Häcksler. Er saugt Laub, kleine Äste und Gartenabfälle mühelos ein und zerkleinert sie direkt im Gerät – so reduziert sich das Volumen und Laub und Gartenabfälle verwandeln sich in wertvolles Kompostmaterial. Viele Modelle verfügen ebenso über die Funktion Blasen.
Elektrischer Saughäcksler
• leicht und geringe Lautstärke
• konstante Leistung und pausenloser Einsatz
• wartungs- und emissionsfrei
• Empfehlung: für kleine Gärten mit Stromanschluss
Akku-Saughäcksler
• leicht und mittlere Lautstärke
• Laufzeit in Abhängigkeit von der Akkukapazität
• wartungs- und emissionsfrei
• Empfehlung: für mittlere bis große Gärten (akkuabhängig)
Benzin-Saughäcksler
• schwer und lauter Betrieb
• Laufzeit in Abhängigkeit vom Kraftstoff
• wartungsintensiv und Emissionen
• Empfehlung: für große Flächen und großes Laubaufkommen, gewerbliche Nutzung, häufiger Einsatz (ideal für Profis)
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Saughäckslers noch achten?
1. Leistung eines Saughäckslers
Je stärker der Motor, desto besser saugt und häckselt das Gerät – umso feiner ist das Ergebnis für feines Kompostmaterial.
2. Lautstärke eines Saughäckslers
Der Geräuschpegel hängt stark vom gewählten Gerät ab. Elektro- und Akku-Saughäcksler sind bedeutet leiser als Benzin-Laubhäcksler. Besonders in Wohngebieten ist auf die Geräuschentwicklung zu achten, damit die Nerven der Nachbarn nicht überstrapaziert werden.
3. Fangvolumen & Gewicht eines Saughäckslers
Durch die Wahl eines großen Fangsackes ersparen Sie sich häufiges Entleeren. Jedoch sollte auch bedacht werden, dass der gehäckselte Abfall während des Arbeitens getragen werden muss. Ein geringes Gewicht und ergonomischer Griff oder Tragegurt sorgen für hohen Komfort.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten und welche Schutzkleidung brauchen Sie?
Tragen Sie immer die richtige Schutzausrüstung, um sich vor Verletzungen zu schützen. Wir empfehlen:
• Gehörschutz durch Ohrstöpsel oder Kapselgehörschutz – Lärmpegel häufig über 90 dB kann das Gehör schädigen
• Augenschutz durch Schutzbrille oder Gesichtsschutz – Schutz der Augen vor aufgewirbeltes Laub, kleine Steine oder Holzsplitter
• Atemschutz durch Feinstaubmaske oder Atemschutzmaske – besonders wichtig bei trockenen Bedingungen oder in staubigen Bereichen
• Handschutz durch rutschhemmende, vibrationsdämpfende Arbeitshandschuhe – achte auf gute Passform und Atmungsaktivität
• Schutzkleidung – Schutz vor Schmutz, Staub und umherfliegenden Teilen
• Sicherheitsschuhe – Schutz vor Ästen, Steine oder beim Stolpern
Wo erhalten Sie Ersatzteile für Ihr Blasgerät, Laubsauger und Laubhäcksler?
Wir führen eine breite Auswahl an gängigen Ersatzteilen für unsere Geräte und Maschinen. Viele davon finden Sie direkt in unserem Online-Shop. Sollten Sie ein spezielles Ersatzteil benötigen, das nicht online verfügbar ist, dann kontaktieren Sie uns einfach:
- E-Mail: info@konzano.de
- Telefon: +49 (0)39386 79400
Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Bestellung. Sie prüfen die Verfügbarkeit und sorgen dafür, dass die passenden Ersatzteile zeitnah geliefert werden. So ist Ihr Blasgerät, Laubsauger oder auch Laubhäcksler schnell wieder einsatzbereit. Schneller Service und umfassende Beratung inklusive.
Finde Sie in unserem Konzano-Shop Ihr Blasgerät, Laubsauger oder Laubhäcksler, der Ihnen die Gartenarbeit enorm erleichtert. Egal ob Sie sich für eine elektrische, akku- oder benzinbetriebene Variante entscheiden. Vergleichen Sie und finden Sie das passende Modell! Bei uns einfach online kaufen und von unserer schnellen und zuverlässigen Lieferung zum fairen Preis profitieren.
