Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Holzspalter – für Privat und Gewerbe

Leistung trifft Präzision: Robuste Holzspalter für effizientes, schnelles Spalten. Jetzt online kaufen – für Kaminholz für den privaten Gebrauch oder für Brennholz für den gewerblichen Bereich.

Artikel  1 - 20 von 63

Kaufberatung für Holzspalter

Ein Holzspalter ist eine große Erleichterung, wenn Sie Brennholz für den Kamin oder große Mengen Brennholz für den Ofen machen wollen. Anstatt Sie das Holz mühsam von Hand hacken, spalten Sie das Holz mit Hilfe eines Holzspalters schneller und leichter. 
Bevor Sie einen Holzspalter kaufen, sollten Sie zuvor einige wichtige Fragen klären: Welches Holz möchten Sie spalten? Wie oft werden Sie Holz machen? Passt zu Ihrer Arbeit eher ein liegender oder ein stehender Holzspalter? Nutzen Sie den Holzspalter privat oder gewerblich?
Bei uns finden Sie das richtige Gerät – egal, ob Sie nur gelegentlich Brennholz machen oder professionell Brennholz herstellen. In unserer Kaufberatung geben wir Ihnen Tipps, worauf die beim Kauf achten sollten und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.  

Welche Modelle können Sie wählen?

Liegende Holzspalter

Arbeitsweise: Holz wird horizontal eingelegt

Spaltgut: für kleinere Holzmengen und weiches Holz

Kosten: in der Regel günstiger

Mobilität: leicht zu transportieren

Spaltkraft: geringere Spaltkraft (ca. 4 bis 7 Tonnen)

Spaltlänge: geringe Spaltlänge (max. 55 cm)

Ideal für: Gelegenheitsnutzer, Kaminholz (privat)

Stehende Holzspalter

Arbeitsweise: Holz wird vertikal gestellt

Spaltgut: für große Holzmengen und hartes Holz

Kosten: in der Regel teurer

Mobilität: oft schwierig zu transportieren

Spaltkraft: hohe Spaltkraft (ca. 8 bis 30 Tonnen)

Spaltlänge: große Spaltlänge (bis zu 110 cm)

Ideal für: Vielnutzer, große Holzstücke, professionelle Anwendung

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Mit welchen Antriebsarten können Sie einen Holzspalter kaufen?

1. Benzinbetriebene Holzspalter
  • Sorgen für Flexibilität, da Sie unabhängig vom Strom arbeiten können.
  • Bieten hohe Leistung.
  • Sind geeignet für Wald- und Forstarbeiten oder für Arbeiten auf großen Grundstücken.
2. Elektrische Holzspalter (230V bis 400V)
  • Haben während des Arbeitens eine geringe Lautstärke.
  • Sind durch den Elektroantrieb umweltfreundlich und wartungsarm.
  • Sind geeignet für Hausbesitzer mit kleinerem Grundstück.
3. Zapfwellenbetriebene Holzspalter (Traktor)
  • Sind sehr leistungsstark.
  • Werden direkt über die Zapfenwelle eines Traktors betrieben.
  • Sind geeignet für den professionellen Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft.

Welche Spaltkraft (Spaltdruck) sollte ein Holzspalter haben?

Welche Spaltkraft Ihr Holzspalter haben sollte, hängt von der Art des Holzes, der Holzmenge und dem Zustand des Holzes ab. Hier geben wir einen Überblick, welche Leistung Sie für welchen Einsatz benötigen:

  • 5-7 Tonnen Spaltkraft für Weichholz wie Fichte oder Kiefer und kleine Holzmengen
  • 8-12 Tonnen Spaltkraft für Hartholz wie Buche oder Eiche
  • 12-20 Tonnen Spaltkraft für dickere Stämme oder nasses Holz und große Holzmengen
  • 20 Tonnen Spaltkraft und mehr für sehr dicke Stammstücke und große Holzmengen

Profi-Tipp: Nasses Holz ist schwieriger zu spalten als trockenes Holz. Wenn Sie regelmäßig große Mengen oder sehr hartes Holz spalten, empfehlen wir einen Spalter mit mindestens 10 Tonnen Spaltkraft. Planen Sie eine Leistungsreserve ein. Ein Gerät mit mehr Leistung hat nicht nur mehr Reserve, sondern auch eine längere Lebensdauer. 

Welche Längen können mit einem Holzspalter gespalten werden?

Die Spaltlänge gibt an, welche Holzlänge maximal verarbeitet werden kann. Die Spaltlänge variiert je nach Holzspalter.

  • Liegende Holzspalter haben eine Spaltlänge von 25 bis 50 cm und sind ideal für gängiges Kaminholz und reichen für den privaten Gebrauch völlig aus.
  • Stehende Holzspalter verarbeiten Holzstücke mit einer Länge bis zu 100 cm und mehr und sind daher die richtige Wahl für den professionellen Einsatz. 

Tipp: Wenn Sie Holz in verschiedenen Längen spalten, dann wählen Sie einen Holzspalter mit einstellbarer Spaltlänge. Das erhöht die Flexibilität und beschleunigt das Arbeiten. 

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten und welche Schutzkleidung brauchen Sie?

Tragen Sie immer die richtige Schutzausrüstung, um sich vor Verletzungen zu schützen. Wir empfehlen immer:

  • Sicherheits-/Arbeitsschuhe, da diese Ihre Füße vor fallenden Holzstücken schützt.
  • Schutzhandschuhe, da diese Schnittverletzungen und Splitter in den Fingern verhindern.
  • Schutzbrille, um abplatzende Holzsplitter von den Augen fern zu halten.
  • Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm der Geräte zu schützen. 

Kontrollieren Sie dazu immer, ob der Holzspalter stabil auf festem Untergrund steht. Achten Sie darauf, die Holzstücke immer gerade einzulegen und verwenden Sie keine zu großen Holzstücke. 

Welche Ausstattung und Extras gibt es?

Moderne Holzspalter haben viele Sonderausstattungen,  die das Arbeiten erleichtern, sicherer und schneller machen. 

  1. Rücklaufautomatik: Der Spaltkeil läuft nach jedem Spalten automatisch in die Ausgangsposition zurück, was Ihnen Zeit und auch Kraft erspart.
  2. Höhenverstellbarer Spalttisch: Die Arbeitshöhe kann an die Scheitlänge angepasst werden und ist besonders bei stehenden Holzspaltern praktisch, da es ergonomisches Arbeiten ermöglicht.
  3. Transportrollen: Durch Transportrollen können Sie das Gerät sehr flexibel nutzen und der Transport wird erleichtert.
  4. Mehrfachspaltkeile: Das Holz kann gleichzeitig in 2, 4 oder 6 Teile geteilt werden, was die Effizienz enorm steigert.
  5. Zweihandbedienung: Diese Sicherheitseinrichtung sorgt dafür, dass Ihre Hände während des Spaltens aus dem Gefahrenbereich bleiben.

Wo erhalten Sie Ersatzteile für Ihren Holzspalter?

Wir führen eine breite Auswahl an gängigen Ersatzteilen für unsere Geräte und Maschinen. Viele davon finden Sie direkt in unserem Online-Shop. Sollten Sie ein spezielles Ersatzteil benötigen, das nicht online verfügbar ist, dann kontaktieren Sie uns einfach:

  • E-Mail: info@konzano.de
  • Telefon: +49 (0)39386 79400

Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Bestellung. Sie prüfen die Verfügbarkeit und sorgen dafür, dass die passenden Ersatzteile zeitnah geliefert werden. So ist Ihr Holzspalter schnell wieder einsatzbereit. Schneller Service und umfassende Beratung inklusive.

Finden Sie in unserem Konzano-Online-Shop den Holzspalter, der perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Bestellen Sie mit wenigen Klicks und profitieren Sie von unserer schnellen und zuverlässigen Lieferung zum fairen Preis.

Ich bin bereits Kunde
Anmelden für registrierte Kunden
Anmelden

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.




Service & Hilfe
Service & Hilfe
Kundenservice & Support

Wir helfen und beraten Sie in allen Fragen

Kontakt
  Die langen Stücken 8, 39615 Seehausen (Altmark)
  Tel: (039386) 7940 - 0
  Email: info@konzano.de
  (Mo-Fr.) 8:00 - 15:30
Farbeinstellungen
Schrifteinstellungen