Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
Produktdetails anzeigen
Kärcher Trockeneisstrahlgerät IB 10/8 L2P

Kärcher Trockeneisstrahlgerät IB 10/8 L2P

Art.Nr.: KA15742000
12.999,00 €
inkl. 19% USt. Versandkostenfreie Lieferung
Netto: 10.923,53 €

Zubehör direkt mitbestellen

Kärcher Behälter Reinigungsmittel, komplett
31,56 € *
Kärcher Doppelhaken
4,18 € *
Kärcher Gehörschutz
73,33 € *
Kärcher Moppclip
6,04 € *
Kärcher Schutzbrille
32,49 € *
Kärcher Schutzhandschuhe
38,06 € *
Kärcher Universalhaken-Set
15,78 € *
Kärcher Adapter Homebase
7,43 € *

* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Knapper Lagerbestand
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage (DE - Ausland abweichend)

Technische Daten

Produktinformationen

Produkteigenschaft Wert
GTIN: 4054278294247
Kategorie: Trockeneisreinigung

Produktbeschreibung

Spontane Reinigungsarbeiten mit Trockeneisstrahlgeräten in der Maschinen- oder Fahrzeugwartung, zur Reinigung im Fertigungsprozess oder zur Fahrzeugaufbereitung waren bislang kaum denkbar, da die erforderliche Trockeneislogistik im Hintergrund zu aufwendig für kurzfristige Einsätze ist. Mit dem IB 10/8 L2P, dem weltweit ersten Trockeneisstrahlgerät mit integrierter Trockeneisproduktion aus flüssigem CO2, ist dies nun problemlos möglich. Dank eines innovativen Verfahrens werden bei Bedarf sofort Trockeneispellets aus flüssigem CO2? gewonnen – L2P steht dabei als Kürzel für „Liquid-to-Pellet“. Da flüssiges CO2 in Gasflaschen praktisch unbegrenzt haltbar ist, entfällt die gewohnt zeitraubende Trockeneislogistik. Dazu reduziert auch der sehr geringe Druckluftverbrauch des Geräts den infrastrukturellen Aufwand erheblich. Parallel bleiben die Vorteile der Kärcher Trockeneistechnologie voll erhalten. Der IB 10/8 L2P reinigt besonders schonend – auch bei komplexen Konturen wie Rillen, Lager oder Nuten und bei starken Verunreinigungen wie eingebrannten Verkrustungen. Dabei werden Strahlmittelrückstände zuverlässig vermieden.

Produkt Vorteile

  • Mit integrierter Trockeneisproduktion
  • Kompakte, mobile Ausführung und einfache Bedienung
  • Ergonomische Strahlpistole
  • Intuitive und einfache Bedienung
  • Sicheres Trockeneisstrahlen
  • Für Einsatz von Werkstattkompressoren (Werkstattkompressor ist im Angebot nicht enthalten, Kompressor sollte mit 800 l/min bei 7-10 bar bringen)

Technische Fakten

  • Anschlussleistung (1~/230V): 1.5 kW
  • Luftdruck: 0.7 - 10 bar
  • Luftvolumenstrom: 0.07 - 0.8 m³/min
  • Trockeneisverbrauch: 2 - 8 kg / h
  • Schalldruckpegel: 95 db(A)
  • Gehäuse / Rahmen: Kunststoff Rotationskörper -
  • Trockeneiskapazität: 0 kg
  • Trockeneispellets (Durchmesser): 2.5 mm
  • Kabellänge: 5.5 m
  • Gewicht ohne Zubehör: 90 kg
  • Länge: 0.845 m
  • Breite: 0.440 m
  • Höhe: 0.938 m

Lieferumfang

  • Flachstrahldüse
  • Strahlpistole
  • Hinweis: CO2-Flasche und Werkstattkompressor NICHT im Lieferumfang enthalten!

Anwendungsgebiete

  • Automotive
  • Reinigungseinsätze in der Lebensmittelindustrie

Empfehlung

  1. Welche CO2-Flasche?  Generell muss es eine Kohlendioxid (CO2) Flasche mit Steigrohr sein. Idealerweise mit 50 kg Flaschenvolumen und 37,5 kg CO2 Inhalt. Es ist eine Menge von 5 CO2 Flaschen als Vorrat zu haben (Empfehlung).
  2. Wie viele Betriebsstunden hält diese CO2-Flasche? Circa 42 Minuten bei 20 Grad Celsius Umgebungstemperatur. Denn Umgebungstempertur, Tempertur der CO2- Flasche und Luftfeuchtigkeit sind Parameter für die Ausbeute aus einer CO2-Flasche in Form von Trockeneispellets.** Dies ist ein reiner circa Wert und kann um 25% abweichen! Im Idealfall sind es 8 kg Trockeneis. Verhältnis circa 60:40 (flüssig:pellet). Info: Verbrauch und Effizienz der CO2 Umwandlung wurden bei dem IB 10/8 L2P weitestgehend optimiert. Allerdings gibt es einige externe Faktoren, die ebenfalls einen Einfluss auf die Verbrauchsdaten haben. Der bedeutendste Externe Faktor ist die Umgebungstemperatur, denn CO2 in Steigrohrflaschen ist ungekühlt und nimmt die Umgebungstemperatur an. **Daher gilt es zu beachten: Desto kälter CO2 ist desto effizienter funktioniert die Umwandlung. Die Flasche kühlt sich im Betrieb selbst. So wird das System immer effizienter, desto länger es eingesetzt wird.
  3. Welcher Kompressor? Es wird ein Kompressor mit einer Ausgabeleistung von 800 l/min bei 10 bar benötigt. Hinweis: Es sollte auf eine ausreichende Dimensionierung der Druckluftschläuche geachtet werden. Es wird empfohlen mindestens ½ Zoll Schläuche zu verwenden. Bei weiteren Entfernungen und der Verbindung von mehreren Schläuchen, wird empfohlen ¾ Zoll Schläuche und Klauenkupplungen zu verwenden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung
Hersteller gemäß GPSR
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Friedrich-List-Strasse 4, 71364 Winnenden, Deutschland, info.vertrieb@karcher.com
Ich bin bereits Kunde
Anmelden für registrierte Kunden
Anmelden

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten



Service & Hilfe
Service & Hilfe
Kundenservice & Support

Wir helfen und beraten Sie in allen Fragen

Kontakt
  Die langen Stücken 8, 39615 Seehausen (Altmark)
  Tel: (039386) 7940 - 0
  Email: info@konzano.de
  (Mo-Fr.) 8:00 - 15:30

oder kopieren Sie diesen Link

Farbeinstellungen
Schrifteinstellungen